Datenschutzbestimmungen
Schön, dass Sie unsere Webseite besuchen!
Diese „Kontaktaufnahme“ geschieht jedoch freiwillig, entweder, weil Sie unsere Dienstleistung
als Bewerber oder Kunde in Anspruch nehmen oder sich einfach nur informieren möchten.
Es ist uns, der Zeitarbeit durch Fachpersonal GmbH, ein wichtiges Anliegen, für ausreichend Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webseite, zu sorgen; dies gilt bei dem Verarbeiten, Nutzen oder Erheben der Daten gleichermaßen.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Tel.-Nr. usw.
Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Ihre Daten geschützt. Nachstehende Informationen erläutern den Umgang mit Ihren persönlichen Daten, den Schutz Ihrer persönlichen Daten, wie und zu welchem Zweck diese Daten verwendet und an wem wir diese Daten weitergeben werden. Da Ihre Persönlichkeitsrechte absolute Priorität haben, versuchen wir nach besten Kräften, diese Rechte zu schützen und zu gewährleisten.
Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung dieser Webseite?
Zeitarbeit durch Fachpersonal GmbH
Am Pferdemarkt 9
30853 Langenhagen
Tel: 0511- 86 67 43 40
Fax: 0511- 86 67 43 43
Mail: [url=mailto:kgerhardy@zeitarbeit-hameln.de]kgerhardy@zeitarbeit-hameln.de/url]
Sofern Sie ausschließlich Informationen über unsere Dienstleistung einholen möchten, ist dies
in der Regel ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Werden hingegen auf unserer
Webseite personenbezogenen Daten erhoben, geschieht dies mit Ihrer Kenntnis und im freiwilligen Einvernehmen mit Ihnen.
Welche Rechte haben Sie?
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung, bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Wie werden personenbezogene Daten verarbeitet, erhoben und genutzt?
Bei der Nutzung von Kontaktformularen oder Anfragen per E-Mail werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.) von uns solange gespeichert, bis wir Ihre Anfrage beantwortet haben; danach erfolgt eine umgehende Löschung oder Sperrung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Sofern Sie den Online-Bewerbungsbogen verwenden, werden alle personenbezogenen Daten zu den nachstehenden Zwecken verarbeitet, erhoben oder genutzt:
- Kontaktaufnahme zur Besprechung eines beabsichtigten Arbeitsverhältnisses
- Erstellung von Eignungsprofilen
- Im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses Dienstleistungen erbringen
- Erstellung und Durchführung von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen
- Durchführung von Personalvermittlungen
- Zur Abgabe von Meldungen und Erklärungen, die auf gesetzliche Verpflichtung beruhen oder in sonstiger Weise durch das Gesetz erlaubt sind
Zu welchem Zweck erfolgt die Weitergabe der Daten an Dritte?
- Sie erteilten uns Ihre ausdrückliche Einwilligung
- Eine gesetzliche Verpflichtung unsererseits besteht
- Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen dies erforderlich macht
- Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen und dies insbesondere der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben
- Wie werden Minderjährige geschützt?
Die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann nur durch eine volljährige Person erteilt werden. Grundsätzlich werden jedoch keine Daten von Minderjährigen erhoben.
Wie werden die die gespeicherten Daten geschützt?
Um Ihre uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu schützen, wie z. B. Zerstörung, Manipulation, Verlust oder dem Zugriff unberechtigter Personen, werden unsere Sicherheitsmaßnahmen dem Stand der Technik, fortlaufend verbessert und angepasst. Dennoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass unverschlüsselt preisgegebene Daten von Dritten eingesehen werden können. Aus diesem Grund weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass hinsichtlich der Datenübertragung über das Internet – z. B. das Versenden per E-Mail - keine sichere Übertragung gewährleistet werden kann. Deshalb wird geraten, sicherheitsrelevante und empfindliche Daten daher
entweder gar nicht oder nur über eine sichere Verbindung zu übertragen.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt erst nach expliziter Einwilligung des Nutzers dieser Internetseite.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt erst nach expliziter Einwilligung des Nutzers dieser Internetseite.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Hameln, den 08.06.2018